Diesen Artikel habe ich bereits auf dem Open Journal Blog veröffentlicht, denke der MUSS aber auch hier hinein! „Wie wäre es mit einem Morgengupf?“ Klingt irgendwie so, als würde einem ein Stück Kuchen oder eine andere Leckerei angeboten. Ich muss zugeben, bis vor kurzem war mir dieser Begriff völlig unbekannt, aber man lernt ja nie […]
Puh, endlich Wochenende. Ich bin irgendwie müde, kaputt und getreßt. Bevor ich mich auf mein Sofa begebe, ein wenig lese oder einfach mal nichts tue, will ich Euch noch schnell zwei kleine Lieblinge der Woche vorstellen. Neu entdeckt und sofort gemocht. Zuckerfrei natürlich. Afri Cola Bonbons sugarfree Habe ich vor ein paar Tagen bei in […]
Unter vielen Diabetikern ist das „Dawn Phänomen“ ein fast schon verhasster Begriff, weil es zu den Dingen im Rahmen einer Diabetestherapie gehört, die oft nur sehr schwer in den Griff zu bekommen sind. Pumpenträger haben es da etwas einfacher, aber darauf komme ich später noch zu sprechen. Als Dawn Phänomen (engl. dawn = Morgendämmerung) bezeichnet […]
Ui liebe Leute, diese Woche war Schlemmerwoche. Irgendwie war in der vergangenen Woche mein Appetit auf süß und deftig so groß wie schon lang nicht mehr. Ich schiebe es mal auf die fiese Kälte die sich über Deutschland ja gerade breit macht. Da dürfen eine heiße Tasse Kakao oder Milchreis mit heißen Kirschen nicht fehlen, […]
Hm, wieder mal eine Nachricht von der man nicht weiß, was man davon halten soll. Glucosemessung über den Speichel. Wissenschaftler einer amerikanischen Universität haben dafür einen Biochip entwickelt, der die Glucose in unserem Sabber Speichel messen soll. Dabei machen sie sich die Photonenforschung zunutze. “ Wird der Chip in den Speichel eingetaucht, messen Plasmonen-Interferometer die […]
Inspiriert durch Steff, deren „Zugger“ heute Geburtstag hat, habe ich mal einen Artikel ausgegraben, den ich bereits 2009 auf unserem alten Blog geschrieben habe. Ich würde ihn heute genau so wieder schreiben: Es gibt Tage, da scheint der Herr Diabetes einen ziemlichen Hass auf mich zu haben und ich ebenso auf ihn. An solchen Tagen […]
Nachdem ich ja Weihnachten ein Desaster mit meiner Insulinpumpe erlebt habe, habe ich es nun eeeeeeendlich mal geschafft (nach über einem Monat), meine aktuelle Basalrate in mein iphone einzutickern. Den Tipp mit dem Handy und der Basalrate hatte ich von Corinna (näht sehr schöne Insulinpumpentaschen) bekommen, und ich muss sagen, die Idee ist super! Denn […]
Oh je, fast 2 Wochen nicht gebloggt. Aber keine Angst, alles im grünen Bereich. Manchmal braucht man halt eine kleine Pause. Finn und Freunde aus Hamburg waren eine Woche zu Besuch, wir waren viel unterwegs und haben die Unmengen an Schnee genutzt, um ein wenig zu Boarden und Ski zu fahren. Naja, eigentlich bin ich […]
Na, zumindest fühlt es sich gerade ein wenig so an. Dies wird mal kein Diabetes Post, hat aber trotzdem was mit „Gesundheit“ zu tun! Gestern Nacht bin ich schweißgebadet, mit Stechen in der Brust und Kribbeln im Arm aufgewacht. Seit Anfang Dezember hatte ich schon des öfteren mal ein Stechen wahrgenommen, habe es aber mal […]
Gehört und gelesen hatte ich davon bereits schon des öfteren. Von Powerade zuckerfrei bzw. Powerade Zero. Leider hatte ich bisher aber nie eine solche Flasche auftreiben können. Am letzten Wochenende aber stand sie plötzlich vor mir! Natürlich habe ich nicht lange überlegt und mir eine Flasche mit dem blutroten Inhalt gekauft. Außerdem stand „NEU“ drauf, […]
..dann kommt das erstens höchst selten vor und zweitens schaue ich natürlich auf die Nährwertangaben der Verpackung. Die Kalorien werden mit gekonnt ingnorantem Blick überlesen, die Kohlenhydrate dafür desto mehr begutachtet. So ein Pizza Biest hat nämlich gut und gerne mal bis zu 12 BE. Die wollen naürlich abgedeckt werden, was bei 12 Broteinheiten und […]
Die Weihnachtszeit ist vorbei und mich hat, wie in jedem Jahr, mal wieder das Keksbackfieber gepackt. Lieb gewonnen habe ich in diesemal die Bananen Rosinen Cookies. Die kann man nämlich durchaus auch mal außerhalb der Weihnachtszeit backen, denn Zimt und Rosinen schmecken auch zu anderen Jahreszeiten. Man kann auch die Rosinen durch getrocknete Cranberries oder […]