„Spritzt du dir Drogen?“… Sehr witzig. Zugegeben, mein Nachttisch sieht manchmal echt etwas fragwürdig aus. Zumindest für einen Außenstehenden könnten Löffel, Tabletten und Spritze etwas seltsam wirken und zu falschen Vermutungen verleiten. Dabei ist die Erklärung so einfach. Die Tabletten sind für die Schilddrüse. Soll man ja gleich nach dem Aufstehen nehmen. Mache ich daher […]
Habe letzten Sonntag total den Rückblick vergessen. Mag daran liegen, dass ich noch tiefenentspannt war. Wir waren ein paar Tage in Dänemark. Auch diese Woche war ruhig und die Diabetes-Sau brav. In Dänemark habe ich mal wieder gemerkt wie wichtig ausspannen und entspannen auch für den Diabetes sein kann. Wenn der Kopf und Körper entspannt […]
Diabetes gibt es nicht erst seit gestern, nur bei der Diagnose hat sich einiges geändert. Während man heute zum Arzt geht, sich Blut abzapfen lässt und innerhalb kurzer Zeit ziemlich genaue Gewissheit darüber bekommt, ob das Blut eher einem süßen Kirschsaft gleicht, war es damals etwas anders. Erste Aufzeichnungen über Diabetes gab es bereits 1550 v. […]
Noch etwas geflasht vom Wochenende und immer noch totmüde, schaffe ich es nun auch endlich ein paar Zeilen über die tollen und spannenden Tage in Berlin zu schreiben. Am Freitag und Samstag waren wir zunächst auf der DiaTec, wo wir im letzten Jahr (DiaTec 2.0) einen Vortrag übers Bloggen und Social Media gehalten hatten. In […]
Wenn man als Diabetiker auf Diabetes-Veranstaltungen unterwegs ist, geht es für mich in erster Linie darum, sich über neue Dinge zu informieren und mit der Industrie, Medizinern und anderen Diabetikern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Leider sind die meisten dieser Veranstaltungen oft sehr Typ2-lastig ausgelegt, und bringen mir als Typ1er nur selten einen […]
Kiek ins, wat is de Himmel so rot! Dat sünd de Engels, se backt dat Brot. Se backt den Wihnachtsmann sin Stuten vör all de lütten Leckersnuten Zuckerschnuten. In diesem Sinne, genießt die Weihnachtstage und lasst es euch ordentlich schmecken!
Das Wochenende vom 15.-17.11.2013 waren wir zusammen mit ganz vielen anderen Diabetikern in Berlin zum #dedoc treffen. Zuerst war ich zusammen mit Ilka auf der Herbsttagung vom DDG und danach am Sonntag mit den #dedoc’lern zum Welt-Diabetes-Tag 2013. Es war ein echt cooles Wochenende. Aber ich habe dieses Sonntag mein persönliches Diabetes-Unwort des Jahres 2013 bestimmt […]
Am Wochenende habe ich von meinen Eltern meine allererste BE-Tabelle wieder bekommen. Meine Mutter hat sie in alten Unterlagen wiedergefunden. Dort wurde aufgeführt, was ich wann und um welcher Uhrzeit essen musste, da ich am Anfang noch auf Konventionelle Insulintherapie (CT) eingestellt war. Die Tabelle ist von August 1987! Ich finde es immer wieder spannend […]
Vor kurzem bin ich immer mit einem hohen Wert aus der Nacht gekommen. Mein erster Gedanke war, dass ich mal wieder eine Unterzuckerung überschlafen habe und der hohe Wert die typische Gegenregulation war. Aber ein kurzer Blick aufs CGM sagte mir, dass ich perfekt durch die Nacht gekommen bin, gegen morgen ab 4Uhr aber wohl […]
Wie heißt es doch so schön: „Einmal ist immer das erste Mal“! Bei mir war es das erste Mal, dass mir der Diabetes so richtig am A…. vorbei ging. Es fing im Urlaub an, wo ich eigentlich immer gute Werte habe. Es war wie verhext, ständig war der Blutzucker hoch, der Elan zu einer Korrektur […]
Vor ein paar Tagen klingelte der Postbote und brachte ein Päckchen. Der Inhalt…eine Bauchspeicheldrüse! Yippie! Ein neuer Anfang? Ohne Blutzuckerkontrollen, Insulininjektionen, Hypos, Hypers, Fressattacken, schlaflose Nächte, Gekappel mit der Diabetes-Sau, .. Leider nicht. Denn irgendwas war anders an diesem Ding im Päckchen. Es war groß (zu groß), es war blau, es war weich und plüschig […]
Demnächst steht bei meinem Diabetes-Doc wieder die große Rundum-sorglos-Untersuchung an. Dann wird wieder ein großes Blutbild gemacht, Augenhintergrund, Herz … und die Füße werden ordentlich begutachtet. Genau, die Füße … man hört es immer wieder, dass Diabetiker Probleme mit Ihren Füssen bekommen. Diabetisches Fußsyndrom, diabetische Neuropathie…..eigentlich will man gar nichts davon hören und schon gar […]