So Freunde, nach siebenwöchiger Abstinenz von Süßigkeiten, Kuchen, Chips, Schokolade und Co, habe ich eigentlich gehofft, dass sich auf der Waage etwas tut. Aber: nix, niente! Hosen kneifen nach wie vor. Erklärung dafür? Keine Ahnung. Vielleicht habe ich die Süßigkeiten durch andere Kalorien ersetzt? Nein, kann ich eigentlich nicht behaupten, denn ich hab mich sogar überwiegend auf 3 Mahlzeiten beschränkt und da auch ganz „normal“ gegessen. Vielleicht habe ich vorher auch gar nicht so viel Süßes gegessen, so dass die Abstinenz jetzt nicht ins Gewicht schlägt? Nein, das kann ich auch nicht behaupten, denn ich bin schon so ne Naschkatze. Mein Körper weigert sich den überschüssigen Ballast abzuwerfen? So kommt es mir zumindest vor. In diesem Fall wäre ich ratlos. 7 Wochen ohne Keks zwischendurch, kein Stück Schoki, keine Knabbereien vorm Fernseher.
Und wofür? Dass meine Lieblingsjeans immer noch ein einsames Dasein ganz unten im Kleiderschrank fristet und darauf wartet endlich mal wieder über den Hintern gezogen zu werden, der Weg aber bereits an den Oberschenkeln endet? Ich bin frustriert. Ok, 3 Jokertage hatte ich, einer davon war eine nächstliche Hypo, natürlich verbunden mit einer dieser üblen Freßattacken. Da mußte ein Schokoriegel und jede Menge Gummibärchen dran glauben. Aber hey, die drei Tage werden den Kohl nicht fett gemacht haben. Ich glaub mein Stoffwechsel steht irgendwie still.
Die Blutzuckerwerte haben sich übrigens auch nicht anders verhalten als sonst. Bestätigt mal wieder meine Einstellung, dass die Diabetiker auf nichts verzichten müssen! Morgen endet nun also die Fastenzeit. Erfolglos. Alle Schokohasen aufgepaßt! Ich ess euch alle auf. So!
![Ostern Ende der Fastenzeit](http://www.mein-diabetes-blog.com/wp-content/uploads/2011/04/Ostern-300x300.jpg)
© Foto Ilka G.