…..dann ist es endlich da: Das Open Journal! Erscheinugsdatum ist der 25.02.2011. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
So, heute stand also mal wieder ein wenig Bewegung auf dem Plan. Wobei „wenig“ die Sache ganz gut trifft. Vorm Sport hatte ich einen Blutzucker von 80mg/dl, ein denkbar ungünstiger Wert um sich sportlich zu betätigen. Da ich weiß, dass mein Blutzucker pro BE um circa 30-40mg/dl steigt, habe ich mir (mußte) 3 BE in […]
Halleluja, der Zahnarzt hat es gestern ziemlich gut mit mir gemeint, als er mir die Betäubung für die Behandlung von 2 Zähnen verpaßte. „4 Zähne schaffe ich aber heute nicht“ ließ mir alle Farbe aus dem Gesicht weichen. 4 Zähne??? Dabei war ich doch nur wegen einem gekommen. Naja, auf so einem Röntgenbild sieht man […]
E ist schon einige Zeit her, seit Mutti mal in den Schubladen gekramt hat und dieses nostalgische Exemplar meiner Diabeteslaufbahn zu Tage brachte: © Foto IlkaG. Kaum zu glauben, aber dieser Knochen war tatsächlich mein erstes Blutzuckermeßgerät. Das Reflolux S misst ganze 138 x 68 x 21 mm und wiegt knappe 130g. Und das war […]
Den Verdacht, dass Teflonkatheter irgendwie im Zusammenhang mit meinen teils erhöhten Blutzuckerwerten zu tun haben könnten, habe ich schon länger. Und mein Diabetes Doc hat nun diesen Verdacht unterstützt und erstmal wieder Stahlkanülen angeordnet. Ich bin ehrlich gesagt nicht wirklich begeistert, aber ich muss zugeben, bei den Teflondingern hatte ich des öfteren schon mal einen […]
Dass Tiere, besonders Hunde und Katzen, an Diabetes erkranken können ist mir bereits bekannt. Aber dass es auch Vierbeiner mit Insulinpumpen gibt, das war mir bisher unbekannt. In der aktuellen Ausgabe des Diabetes Ratgebers wird über einen solchen „Pumpenhund“ berichtet: Paula ist ein hübsche Mischlingshündin und trägt seit einigen Monaten eine Insulinpumpe, die für sie […]
Puh, wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist die Woche Skiurlaub im Schnalstal schon wieder vorbei. Und wie schon im letzten Jahr ist mit Insulinumpe, Blutzucker und Co alles glatt gelaufen. Die paar hohen Blutzuckerwerte die ich hatte, sind eigentlich nur durch mein Lieblingsproblem Gegenregulation (nach jeder Talfahrt folgt mit Sicherheit auch eine Bergfahrt), oder […]
Winterzeit ist Suppenzeit! Weil sie wunderbar von innen wärmen, auch wenn dies bei den momentanen Temperaturen nicht wirklich nötig ist. Ich liebe Suppen. Call me Suppenkasper….! Man kann Suppen wunderbar in größere Mengen kochen, quasi auf Vorrat. Außerdem haben die meisten Suppen nur wenige Kohlenhydrate und machen richtig schön satt! Hier eins meiner all time […]
Die Zeit rennt! Und zwar ganz schön schnell! Jetzt ist es schon über drei Monate her, dass sich ein Grüppchen nichtinsulinproduzierender Leute im Taunus traf, um sich Gedanken über eine Sonderausgabe des Diabetes Journals zu machen, dem „Open Journal“. Eine Ausgabe, die sich einzig und allein um den Typ-1 Diabetes dreht:
Alos langsam reicht es echt. Diese ständige Rennerei! Gestern wollte ich mit aus der Apotheke mein Schilddrüsenmedikament Thyronjod holen. Pustekuchen. „Tut mir Leid, das Produkt was auf dem Rezept steht kann ich ihnen nicht aushändigen, weil das AUT IDEM nicht angekreuzt ist!“ Das war es sonst auch nicht und ich habe es trotzdem immer bekommen. […]
Ich habe es ja kaum für möglich gehalten, aber ich habe es heute tatsächlich noch geschafft zu Joggen, auch wenn der Lauf mal wieder von kleinen Hindernissen behaftet war. Ich warte noch auf den Tag wo mal alles reibungslos klappt. Hindernis Nummer 1 (wie immer) : der Blutzucker Hingegen dem üblichen Verhalten, dass der Blutzucker […]
Heute schreibe ich mal nicht auf unserem eigenen Blog, sondern auf dem Blog des „Open Journals“. Seht selbst! © Foto Ilka G.