Die ersten 4 Wochen mit meiner neuen Animas Vibe sind vorbei. Kurz gesagt:
ICH BIN BEGEISTERT!
Am Anfang war es zugegeben schon ein wenig komisch, nicht bei jeder Mahlzeit den Pen rausholen zu müssen oder am Abend vorm Schlafengehen mein Verzögerungsinsulin spritzen zu müssen. Das ich jetzt den Katheter und einen Schlauch an mir dran hab ist überhaupt gar kein Problem. Ich merke das ehrlich gesagt schon gar nicht mehr. Anfängliche Vorsicht, ja nix ab- oder rauszureißen hat sich auch schnell verflüchtigt.
Die Animas Vibe hat mich bisher wirklich überzeugt. Am Anfang war ich ein wenig kritisch bezüglich der BE-Eingabe in Gramm (erforderte etwas Umdenkerei) und dass das Reservoir nur ein Volumen von 2ml hat. Mittlerweile aber auch kein Problem mehr, muss man halt dran denken für Unterwegs Ersatz dabei zu haben.
Meine Basalrate hatte ich erstaunlicherweise ziemlich schnell gefunden. Nach knapp einer Woche war sie soweit in Ordnung und jetzt mach ich nur noch Balsaratentests zur Kontrolle und fürs Feintuning. Aber für mich heißt es jetzt weiter ausprobieren. Wie regiere ich beim Sport, welchen Bolus nutze ich wann usw.? Probieren geht hier über Studieren, und letzte Woche bei der Blutzucker Battle in Wien hatte ich Gelegenheit ein wenig zu üben und den grünen Begleiter auf die Probe zu stellen. .

Animas Vibe mit Accu Chek Expert
Ich denke ich werde demnächst auch mein Blutzuckermessgerät tauschen. Mein Accu Chek Expert ist zwar super und hat auch einen Bolusrechner, aber den brauche ich ja jetzt nicht mehr. Den Job übernimmt ja nun die Animas. Daher tendiere ich wieder zu einem kleineren Blutzuckermessgerät. Mir reicht im Prinzip ja nun eins, welches die Werte anzeigt, ohne großen Schnick Schnack und Tüdelkram…